Wohnen

"Beim Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf Wohnen heißt so zu leben, wie ich möchte und die Hilfe zu bekommen, die ich brauche. Das ist den Menschen die hier arbeiten wichtig.

Das Lebenshilfewerk möchte auch, dass alle Menschen, die bei uns wohnen wollen, etwas finden das ihnen gefällt. Dafür gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten. Das Lebenshilfewerk hat Wohnhäuser wo mehrere Menschen zusammen wohnen und viele Menschen treffen können. Andere Menschen bekommen unsere Hilfe in kleinen Wohngemeinschaften, oder in der Wohnung, in der sie alleine oder mit einer Partner*in leben. Das Schöne ist, jeder Mensch entscheidet sich selbst wie er oder sie leben möchte. Wenn das Wohnen vielleicht mal nicht mehr richtig ist, dann kann sich die Person immer auch neu entscheiden. So soll jeder Mensch bei uns wohnen wie er oder sie es sich wünscht.

Für ältere Menschen, die nicht mehr zur Arbeit gehen, machen wir Angebote, damit sie sich nicht alleine fühlen und ihnen nicht langweilig ist. Auch, wenn die Menschen noch bei ihrer Familie, zum Beispiel ihren Eltern leben, können sie für ein paar Tage oder Wochen im Jahr bei uns Wohnen. Das nennen wir Kurzzeitpflege.

Damit ihr genau schauen könnt, was für Euch passt, nehmen sich die Kollege*innen von unserem Fachdienst gerne Zeit sich mit Euch zu treffen. Fachdienst heißt, dass sie gut erklären können was es für Möglichkeiten für Euch gibt. Über unseren Bildungskatalog von Familie|Bildung|Kultur gibt es auch die Möglichkeit sich mit anderen Menschen zu treffen, die auch umziehen möchten, oder schon umgezogen sind. Auch Eure Eltern können sich hier mit anderen Eltern treffen."

Autor: Manuel Fichtner

WOHNEN