🎨✨ Ein Tag inklusiver Begegnungen voller Kunst und Selbstbestimmung ✨🎨
😃😃Gemeinsam besuchten diese Woche 27 Menschen der Hinterländer Werkstätten des LHW mit ihren Begleiter*innen das Kunstmuseum Marburg – ein Ausflug, der mehr war als nur ein Museumsbesuch. 💬🖼️
Schon die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln war ein echtes Highlight – denn sie war Teil eines Mobilitätstrainings, das Selbstständigkeit und Orientierung stärkt. Für viele war das ein bedeutender Schritt, der Mut macht und neue Wege öffnet. 🚌🚉
Zum Museumsbesuch eingeladen hatte der Freundeskreis des Kunstmuseums Marburg in Zusammenarbeit mit der Inklusionsagentur. Gertrud Nagel von der Agentur hatte die konzeptionelle Umsetzung der Idee, die Planung sowie die Führung mit fachlichen Inhalten vorbereitet. Der Vorsitzende des Freundeskreises, Dr. Bernhard Conrads, erläuterte eingangs, was uns im Museum erwartet. Direkt zum ersten Halt der Museumsführung, dem bekannten Werk „Schwälmer Tanz“ von Carl Bantzer, wurde gestaunt, gelacht, diskutiert und gedeutet. Mit dem Tastwagen „Zacki“ läßt sich das Ölgemälde in allen Details erfassen, so erläuterte Revan Hasan Ahmed vom Museumsteam: schwere Trachtenröcke wurden herumgereicht, der Schwung der fliegenden Röcke beim Tanz lässt sich fühlen und die schönen Hauben der Damen im Bild können bestaunt werden. Besonders schön während unseres Besuchs war der lebendige Austausch: Welche Werke berühren? Welche regen zum Träumen oder Nachdenken an? Und es gab sogar barrierefreie Bildbeschreibungen zum Anhören in Leichter Sprache.💡❤️
Viele Teilnehmende haben „ihr“ Lieblingskunstwerk entdeckt – manchmal war es die besondere Farbe wie auf dem Bild von Yves Klein das Ultramarinblau, manchmal ein kleines Detail, eine besondere „Puzzle-Skulptur“ oder eine eigene Interpretation. 🌟
#Lebenshilfewerk #Lebenshilfemomente #KunstErleben #InklusionBewegt #BarrierefreiUnterwegs #GemeinsamStark #Lieblingskunstwerk #KulturFürAlle #Vielfalt #VielfaltVerbindet #inklusionistbereicherung
Musik von: AurbanniAudio/Jamendo,Quelle: Adobe Stock, Der eindeutige ID-Code: ASLC-40C72E35-27000C6BA1