Aktuelles

Hey Digi Champions! 😀
Habt...

Hey Digi Champions! 😀
Habt ihr schon unsere aktuellen Angebote gesehen?* 🤩
Ich bin Tom-Jonas Böhm vom Projekt Medien Vielfalt, wo wir mit kostenlosen Workshops die digitale Teilhabe stärken wollen.
Besonders spannend: Unser Angebot Flirten im Internet zusammen mit Pro Familia @profamilia_marburg.
🥰Unter dem Motto ‚Digital Flirten mit Spaß und Respekt‘ sprechen wir über Gefühle, Ehrlichkeit, Vertrauen und klare Grenzen.

🫵Und das Beste: Es sind noch Plätze frei!
Also – schnell anmelden und dabei sein!" ✅ Einfach eine E-Mail an medienvielfalt@lebenshilfewerk.net senden.

#lebenshilfewerkmarburg #lebenshilfewerkmarburgbiedenkopf #medienvielfalt #AktionMensch #aktionmensch #aktionmenschprojekt #inklusionleben #inklusionjetzt #profamiliamarburg

zum Post
😀Auch das Team der...

😀Auch das Team der Hinterländer Werkstätten im Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e.V. hat gerne die Baum-Challenge angenommen. 💪 Gemeinsam wurde mit Unterstützung der Mitarbeiter aus der Metallverarbeitung und mit der Band der Hinterländer Werkstätten ein schöner Apfelbaum gepflanzt. Der Burgverein Allendorf/Hohenfels e. V., Dautphetal wurde nominiert. Wir wünschen viel Freude beim Pflanzen!🎶🌻☀

#lebenshilfewerkstätten #lebenshilfewerk #lebenshilfewerkmarburgbiedenkopf #lebenshilfewerkmarburg #BaumChallenge2025 #dautphetal

zum Post
🎶🥳 Ein Sommertag wie er...

🎶🥳 Ein Sommertag wie er schöner nicht sein könnte: Unsere Bewohner*innen im Wohnhaus Schwangasse in Marburg feierten diese Woche ihr Sommerfest. Zu erfrischender, selbst gemachter Limonade mit Minze gab es Köstliches vom Buffet und sogar Livemusik. Ob Andrea Berg oder die Amigos, Hauptsache gute Laune war die Devise für das musikalische Programm.

🤩 Findet ihr nicht auch, dass die Blumen auf unserer Terrasse momentan traumhaft schön sind? Ganz lieben Dank an unsere Kolleginnen für die tolle Pflege - ihr erfreut unsere Bewohner*innen damit jeden Tag!🏡😀🥰

#lebenshilfe #lebenshilfemomente #LebenshilfeMomente #sommerfest #Sommerfest25

zum Post
Das große inklusive...

Das große inklusive Eventwochenende auf dem Wesse Hoob in Dautphetal steht bevor. Kommt und feiert mit uns! 🎶🍰☕🫖🍻🏡

Samstag, 30. August 2025 🤗
Inklusiver Trödel- und Flohmarkt auf dem Wesse Hoob
in Dautphetal-Wolfgruben (Wolfgruben 19)📍
10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Kaffee & Kuchen, Grillwürstchen & Erfrischungsgetränke
Live-Musik mit der Band der Hinterländer Werkstätten 😍
Jetzt noch rasch einen Stand anmelden: Bis Freitag, 29. August 2025, ist die Anmeldung möglich!
Die Einnahmen aus den Standgebühren kommen der "Stiftung Wesse Hoob“ zugute. Die Standgebühr pro Meter beträgt 10 €
Direkt einen Stand anmelden bei: Lea Rebecca Berger
E-Mail: info-wessehoob@lebenshilfewerk.net Mobil: 0157 80650654
Unterstützt von Aktion Mensch – Projekt: „Inklusive Begegnungsstätte Wesse Hoob“

Sonntag, 31. August 2025 🤠🎶
Country & Oldie – Frühschoppen mit der Band „Band-Live“ 🥳🤩
Ab 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr erwartet euch Live-Musik und Unterhaltung,
frisch gezapftes, Leckeres vom Grill und Kaffee & Kuchen. Der Eintritt ist frei!

#inklusion #inklusionerleben #inklusionschaffenwir #lebenshilfe #LebenshilfeMomente #aktionmensch #dautphetal #countryandoldiesmusicconcert #flohmarkt #trödelmarkt #hinterländerwerkstätten #hinterland #hinterlandtourism

zum Post
🥳🏡30 Jahre Wohnhaus...

🥳🏡30 Jahre Wohnhaus Biedenkopf-Wallau - wir haben inklusiv gefeiert und einen "Zauberbaum" gepflanzt. 🌳

Dankeschön für die Nominierung an die "HUGOS e.V." aus Cölbe-Schönstadt. Wir wünschen viel Spaß beim Pflanzen und senden liebe Grüße an den Schützenverein Wallau und die Hinterländer Werkstätten.

📣 Ein Tipp: Im Marburger Gartencenter erhält jeder "Baum-Challenge"-Verein 5 € Rabatt beim Einkauf auf das Gewächs.

Musikquelle: ASLC-421B37CF-227C79472E

#lebenshilfemomente #lebenshilfe #lebenshilfe_marbid #wallau #inklusionleben #lebenshilfemarburgbiedenkopf #marburgergartencenter

zum Post
Bei hochsommerlichen...

Bei hochsommerlichen Temperaturen stieg vorigen Freitag das Sommerfest unseres Bewohnerrats in Dautphetal. Fast 120 Teilnehmer*innen haben fröhlich eine tolle Grillparty mit Kaffee und Kuchen, leckeren Salaten, Würstchen vom Grill und passend zu den mehr als 30° C im Schatten: Viele gut gekühlte Getränke, gefeiert. Live Musik und DJ Cedrik sorgten für eine super Stimmung. Ein herzliches Dankeschön für die Organisation an das Team vom Bewohnerrat AUW und vor allem an das Wohnheim in Bad Endbach für die köstliche, selbst gebackene Kuchenauswahl! Wir freuen uns schon heute auf das nächste Fest!

#lebenshilfemomente #lebenshilfe #sommerfest #lebenshilfemarburgbiedenkopf #lebenshilfe_marbid

zum Post
Jetzt noch schnell Euren...

Jetzt noch schnell Euren Standplatz beim Trödel- und Flohmarkt auf dem Wesse Hoob reservieren: info-wessehoob@lebenshilfewerk.net oder Telefon 0157 80650654

Achtung: Alle Einnahmen aus der Standplatzvergabe kommen der Stiftung Wesse Hoob zugute! 🏠

👍Jetzt mitmachen: Schränke, Dachböden und Keller durchstöbern und reserviert Euch einen Standplatz am 30. August 2025 in Wolfgruben.

Der Samstag steht ganz im Zeichen von Vielfalt und Gemeinschaft.
Musikalisch begleitet wird der Tag von der Band der Hinterländer Werkstätten, die mit ihrem Auftritt für gute Stimmung sorgt. Auch Kaffee und Kuchen werden angeboten!🎉

#lebenshilfewerk #dautphetal #lebenshilfemomente #trödel #flohmärkte #inklusionleben

zum Post
Andreas Beck, Vorstand des...

Andreas Beck, Vorstand des Lebenshilfewerks Marburg-Biedenkopf e.V. zum Bericht "Kosten laufen aus dem Ruder" vom 05.08.2025, erschienen im Hinterländer Anzeiger:
Es ist es wichtig, dass das Bundesteilhabegesetz die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in deutsches Recht darstellt. Es musste jedem klar sein, dass der „Paradigmenwechsel“ zur individuellen Leistungserbringung kein Nullsummen-Spiel sein kann. Entsprechende Prognosen wurden 2016 von Bundesfinanzminister Schäuble vom Tisch gewedelt und ein Deal ausgehandelt, der nun den Kommunen – wenig überraschend – auf die Füße fällt. Dass eine strukturelle Unterfinanzierung mit einer deutlich erweiterten Bürokratie ein Problem ist, wundert wenig.

Die mit dem BTHG verbundenen Kosten wurden durch das Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik im Auftrag des Landes Hessen im Oktober 2024 evaluiert: „Erhebliche Mehrausgaben sind in den Bereichen der Gesamtplanung […] mit 94,7 Mio. Euro (tatsächliche Kosten) sowie in der Anhebung der Freibeträge der Einkommens- und Vermögensheranziehung […] mit 87,5 Mio. Euro festzustellen […]. Weitere Änderungen haben eher geringfügige Auswirkungen.“ @isg-institut.de

Zentral wichtig ist, dass nicht die Kosten gesetzlicher Leistungen an Menschen mit Behinderungen „explodieren“, sondern die dazu aufgebauten Bürokratiekosten! Wenn Herr Merz seine Ankündigungen zum Bürokratieabbau auch auf diesem Feld umsetzt, ist allen gedient! Wenn er meint, dass nun grundlegende Menschenrechte zurechtgestutzt werden, um Bürokratiekosten zu kompensieren, dann ist ihm laut und deutlich zu widersprechen! In diesem Chor sind die Stimmen von Kommunen sehr erwünscht: ein Herumdoktern an Symptomen kann eine ehrliche Ursachenbearbeitung nicht ersetzen und ist kein Beitrag für solide Kommunalfinanzen. Was als „Zukunftssicherungsbeitrag“ seitens des Landeswohlfahrtsverbands Hessen ins Spiel gebracht wurde, wäre binnen Monaten durch die Überbürokratie wieder verfrühstückt.

Bezug: https://www.mittelhessen.de/politik/politik-deutschland/eingliederungshilfe-kommunen-klagen-ueber-kostenexplosion-4843406

#lebenshilfewerkmrbid #inklusionistbereicherung #Teilhabe #LHW #Lebenshilfe

zum Post
Claudia Dersch ist im...

Claudia Dersch ist im Ruhestand! 🌻💐Kürzlich haben wir in einer stilvoll gemeinsam mit allen Bewohner*innen des Zentrums für Wohnen und Rehabilitation in Gladenbach gestalteten Feierstunde unsere Hauswirtschaftsmeisterin Claudia in den Ruhestand verabschiedet. 🍰🎼🎁🥂 Sie freut sich bereits sehr auf die kommende Zeit mit ihren Enkelkindern und ihrer Familie. Und natürlich hat sie schon Projekte in Planung: So wird sie die ganz individuell gestalteten Taschen, Kissen u.v.m gestalten. Zum Beweis brachte Claudia ihre Tasche mit der Bestickung „Bin in Rente, muss gar nix!“ mit. ✂️🎀

An der Feierstunde nahmen neben Bewohner*innen, Teamkolleg*innen auch aktuelle und neue Führungskräfte die Betriebsratsvertretung im LHW-Team teil: Kerstin Zirner (Neue Hauswirtschaftskraft mit administrativen Aufgaben), Anette Reinhard (Einrichtungsleitung Wohnen), Diana Schäfer (Hausleitung), Annika Allendorf (Neue Bereichsleitung Hauswirtschaft Hinterland) und Evelyn Vojér (Betriebsrat). Wir wünschen Claudia Dersch alles Gute für Ihren Ruhestand und heißen alle neuen Kolleg*innen herzlich willkommen.🏘🥰

#lebenshilfe #lebenshilfewerkmrbid #lebenshilfewerk #gladenbach

zum Post
Wir sind schon sehr...

Wir sind schon sehr gespannt auf die Ausstellung, zu der auch wir etwas beitragen dürfen. Was es ist? Das erfahrt ihr in den nächsten Tagen!😀

zum Post
Trödelmarkt und...

Trödelmarkt und Frühschoppen auf dem Wesse Hoob

zum Post
Der Inhalt ist derzeit...

Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar

zum Post
Der Inhalt ist derzeit...

Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar

zum Post
🌞😀 Unser Floßbautag vom...

🌞😀 Unser Floßbautag vom Elternnetzwerk am 20. Juli war einfach toll!💪

Was für ein Tag! Beim diesjährigen Floßbautag des Elternnetzwerks im Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf haben wir gemeinsam geplant, gebaut, gelacht – und natürlich: auch gepaddelt!

Gemeinsam haben wir Flöße gebaut, die sich sehen lassen konnten. Dabei waren handwerkliches Geschick, Teamgeist und jede Menge Kommunikation gefragt – alle Hürden wurden gemeistert und die Flößerinnen und Flößer haben anschließend die Ausfahrt auf der Lahn in Richtung Roth genossen.

Dank der tollen Organisation und Begleitung durch Julian Pohlmeier (FaBiKu) und Lars Kietz (Jugendförderung Marburg) sowie der Unterstützung aller war der Tag ein voller Erfolg und hat viel Spaß gemacht.

Auf dem Gelände der Umweltpiraten erwarteten uns nach der Fahrt Köstlichkeiten vom Grill und gemeinsame Entspannung.

Ein riesiges Dankeschön an alle Familien, die mitgemacht haben – ihr wart spitze! 👏 Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Abenteuer mit euch!

#lebenshilfewerk #lebenshilfemomente #elternnetzwerk #floßbauen #lahn #lebenshilfehessen #inklusionleben

zum Post
Wir freuen uns auf Euch!...

Wir freuen uns auf Euch! Kommt und feiert am 30. und 31. August 2025 auf dem Wesse Hoob, Wolfgruben mit uns. 🥳

zum Post
🎉Hier kommen die Sieger...

🎉Hier kommen die Sieger des
Kostümwettbewerbs zum 🐲🚤Drachenbootrennen
anlässlich 3TM 2025: das Team "Lebenshilfe United"!
👏

Gemeinsam mit dem Team des Landesverbandes
Lebenshilfe Hessen haben wir nicht nur mit viel Spaß
den Drachenbootwettbewerb gemeistert, sondern auch
mit unseren Outfits aus der inklusiv gestalteten
Sommerkollektion „Empower“ von @mosjaclothing
Statement Fashion getragen. Das hat offensichtlich
auch die Jury begeistert und wir freuen uns riesig
darüber!! 😊🎉

Musik: Bubble/Jamendo Quelle: Adobe Stock ID-Code: ASLC-40989D95-234DB19B1B

#lebenshilfemomente
#lebenshilfewerkmarburgbiedenkopf
#lebenshilfehessen #drachenbootrennen
#universitätsstadtmarburg #feste #3tm #vielfalt

Musikquelle: Adobe Stock, eindeutiger ID-Code: ASLC-
40989D95-234DB19B1B ASLC-40989D95-234DB19B1
B

zum Post
🎨✨ Ein Tag inklusiver...

🎨✨ Ein Tag inklusiver Begegnungen voller Kunst und Selbstbestimmung ✨🎨

😃😃Gemeinsam besuchten diese Woche 27 Menschen der Hinterländer Werkstätten des LHW mit ihren Begleiter*innen das Kunstmuseum Marburg – ein Ausflug, der mehr war als nur ein Museumsbesuch. 💬🖼️

Schon die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln war ein echtes Highlight – denn sie war Teil eines Mobilitätstrainings, das Selbstständigkeit und Orientierung stärkt. Für viele war das ein bedeutender Schritt, der Mut macht und neue Wege öffnet. 🚌🚉

Zum Museumsbesuch eingeladen hatte der Freundeskreis des Kunstmuseums Marburg in Zusammenarbeit mit der Inklusionsagentur. Gertrud Nagel von der Agentur hatte die konzeptionelle Umsetzung der Idee, die Planung sowie die Führung mit fachlichen Inhalten vorbereitet. Der Vorsitzende des Freundeskreises, Dr. Bernhard Conrads, erläuterte eingangs, was uns im Museum erwartet. Direkt zum ersten Halt der Museumsführung, dem bekannten Werk „Schwälmer Tanz“ von Carl Bantzer, wurde gestaunt, gelacht, diskutiert und gedeutet. Mit dem Tastwagen „Zacki“ läßt sich das Ölgemälde in allen Details erfassen, so erläuterte Revan Hasan Ahmed vom Museumsteam: schwere Trachtenröcke wurden herumgereicht, der Schwung der fliegenden Röcke beim Tanz lässt sich fühlen und die schönen Hauben der Damen im Bild können bestaunt werden. Besonders schön während unseres Besuchs war der lebendige Austausch: Welche Werke berühren? Welche regen zum Träumen oder Nachdenken an? Und es gab sogar barrierefreie Bildbeschreibungen zum Anhören in Leichter Sprache.💡❤️

Viele Teilnehmende haben „ihr“ Lieblingskunstwerk entdeckt – manchmal war es die besondere Farbe wie auf dem Bild von Yves Klein das Ultramarinblau, manchmal ein kleines Detail, eine besondere „Puzzle-Skulptur“ oder eine eigene Interpretation. 🌟

#Lebenshilfewerk #Lebenshilfemomente #KunstErleben #InklusionBewegt #BarrierefreiUnterwegs #GemeinsamStark #Lieblingskunstwerk #KulturFürAlle #Vielfalt #VielfaltVerbindet #inklusionistbereicherung

Musik von: AurbanniAudio/Jamendo,Quelle: Adobe Stock, Der eindeutige ID-Code: ASLC-40C72E35-27000C6BA1

zum Post
LIFE Sommerausgabe –...

LIFE Sommerausgabe – sportlich, künstlerisch, kämpferisch ⚽ 🎨 💪

Pünktlich zur Urlaubszeit gibt es die neue Ausgabe unseres Magazins LIFE. Diesmal geht es darin um zahlreiche sportliche Aktivitäten. Um ein Laufevent, ein Tanzangebot und ein Fußballspiel. Künstlerisch sind wir ebenfalls tätig. Sei es in der Gestaltung von Graffitis oder dem maßstabsgetreuen Zeichnen. Selbstverständlich kommt auch der Kampf um die Rechte von Menschen mit Behinderung nicht zu kurz. Beispielsweise beim jährlichen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung und während eines Besuchs beim Landkreis Marburg-Biedenkopf. All das und vieles mehr können sie und könnt ihr in der neuen LIFE nachlesen. Viel Freude dabei und eine schöne Sommerzeit!

Hier geht’s zur LIFE: 📖 👓

📌

https://www.lebenshilfewerk.net/file_server/LIFE%20Juli%202025%20final%20leicht%20komprimiert.pdf

#Lebenshilfewerk #Lebenshilfe #LebenshilfeMomente #LebenshilfeMarburg #LHW #LebenshilfeOrtsvereinBiedenkopf #LebenshilfeOrtsvereinMarburg #LIFE #LIFEMagazin #Sommer #Inklusion #Teilhabe #Selbstbestimmung #Miteinander #Menschlichkeit #Vielfalt #GemeinsamVerschiedenSein #BegegnungenInklusive #TeilhabeStattAusgrenzung #UniversitätsstadtMarburg #LandkreisMarburgBiedenkopf

zum Post
Mit der aktuellen...

Mit der aktuellen Sommeraktion "SparenNichtAnUns möchte Verdi auf die Spar-Pläne u.a. der hessischen Politik aufmerksam machen. Jeder kann z.B. mit einer Teilnahme an der Petition für eine "Verlässliche & Auskömmliche Finanzierung Sozialer Arbeit, Gesundheitswesens und Bildung in Hessen" seinen Standpunkt stärken. http://www.openpetition.de/sozialeshessen

#SparenNichtAnUns

zum Post
🏅STADTRADELN...

🏅STADTRADELN Marburg-Biedenkopf: Wir waren dabei – und wie! 🚴♀️🌍

Unser Team hat beim diesjährigen STADTRADELN in Marburg-Biedenkopf alles gegeben – viele Kilometer, jede Menge Teamgeist und vor allem: echtes Engagement für den Klimaschutz. Gemeinsam haben wir ordentliche 961 Kilogramm CO₂ eingespart und gezeigt, wie viel Spaß nachhaltige Mobilität machen kann.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Das Team des LHW gewann die „Auszeichnung in Gold“ verliehen vom Landkreis Marburg-Biedenkopf und dem Klima-Bündnis Services.

Schon jetzt ist klar: auch 2026 sind wir wieder am Start! 💪
Danke an alle Kolleginnen und Kollegen fürs Mitradeln!

#stadtradeln #marburg #teamwork #klimaschutz #radelnfürdiezukunft #lebenshilfewerk #lebenshilfe #inklusion #teilhabe #landkreismarburgbiedenkopf #lebenshilfemarburg #selbstbestimmung #lhw #universitätsstadtmarburg #lebenshilfemomente #stadtbiedenkopf #landesverbandlebenshilfe

zum Post
Herzliche Glückwünsche an...

Herzliche Glückwünsche an die Preisträgerinnen und Preisträger!!

Zusammen mit ihrem Lehrer der Beruflichen Schulen Biedenkopf haben junge Kolleginnen und Kollegen unseres LHW den Sonderpreis Inklusion des Filmwettbewerbs „Meine Ausbildung - Du führst Regie“ gewonnen und vorigen Donnerstag in Frankfurt im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung vom hr-Fernsehen 1.000 €, eine Kamera und eine Filmdose erhalten.

Mit ihrem Beitrag „Problem GenZ?“ sind sie in der Aufzeichnung ab Minute 54 zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=DSn2a98IX9E

Ein herzliches Dankeschön an alle Filmschaffenden: Leon Thierfelder, Stefan Vogel, David Rink, Anna Schaaf, Svenja Burkhardt, Maria Dolheimer, Timo Uerlings, Benjamin Treude und Ina Petzold. Ganz besonderen Dank auch an Christoph Waschescio, der während der Entstehung des Films bei mehr als 750 Einzelvideos den Überblick behielt.

Dem hr-Funk vielen Dank für die wundervolle Veranstaltung und die große Wertschätzung!

#LebenshilfeMarburg #Lebenshilfewerk #lhw #teilhabe #teilhabestattausgrenzung #selbstbestimmung #vielfalt #teilhabe #gemeinsamverschiedensein #teilhabestattausgrenzung #landkreismarburgbiedenkopf #stadtbiedenkopf #stadtmarburg #gemeindeverwaltungdautphetal #LebenhilfeMomente #hrfernsehen #ausbildung #filmfestival HR-Fernsehen

zum Post
Hoobstock 2025  – bunt,...

Hoobstock 2025 – bunt, lebendig und einfach wunderschön 🏳️‍🌈

Mit rund 85 kleinen und großen Abenteurer*innen haben wir gezeltet, getanzt, gespielt, gegrillt und gelacht. Vom Fußballturnier über Bachata & Ecstatic Dance bis zur Livemusik der inklusiven Band unserer Hinterländer Werkstätten und vielen Kinderaktionen – die Stimmung war durchweg grandios! 👯 🏆 🎸 🥁 🎶

Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren und unser erstes Sommerfestival auf dem Wesse Hoob in Wolfgruben mit Leben gefüllt haben. 🧓 🧑‍ 👶 👩‍🦳 👩 🧔

Hoobstock 2026 - wir sind bereit! 💜 💜 💜

#LebenshilfeMomente #Lebenshilfe #LebenshilfeMarburg #Lebenshilfewerk #LHW #Inklusion #Teilhabe #Selbstbestimmung #GemeinsamVerschiedenSein #teilhabestattausgrenzung #sommerzeit #Festival #Hoobstock2025 #Camping #Sommerfest #GemeinsamStark #BarrierefreiFeiern #LagerfeuerLiebe #FaBiKu #Vielfalt #UniversitätsstadtMarburg #LandkreisMarburgBiedenkopf #GemeindeverwaltungDautphetal

zum Post
Stadtradeln 2025 – jeder...

Stadtradeln 2025 – jeder gefahrene Meter zählt 🚴 🏅

Vom 24. Mai bis 13. Juni fand wieder das beliebte Stadtradeln in Marburg und dem Landkreis statt. Eine schöne öffentliche Aktion, die ganz wunderbar zu unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement passt. 25 Radelnde aus unseren Reihen haben aktiv daran teilgenommen und erstaunliche 5.863 Kilometer per Fahrrad zurückgelegt. 💪

Am 13. Juni – zufällig auch der Tag unserer jährlichen Betriebsfeier – endete die Aktion. Während der Feier haben wir die drei besten Kilometersammler*innen ausgezeichnet. Auf das „Siegertreppchen“ haben es geschafft:

🏆 1. Platz Moritz Schnoklake ➡ 1487,00 Kilometer
🏆 2. Platz Ruth Mehring ➡ 1166,50 Kilometer
🏆 3. Platz Katja Pawlitza ➡ 374,40 Kilometer

Herzlichen Glückwunsch und Hut ab. Das sind stolze Leistungen! 🤝

Zur Belohnung für das gesundheitsbewusste und gleichzeitig umweltschonende Verhalten gab es einen Gutschein, ein T-Shirt und einen kleinen Rucksack. Apropos, die fleißigen Radler*innen haben 961,5 kg CO2 vermieden in dem sie mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren sind. 🎁

Macht weiter so! 💚 💚 💚

#lebenshilfemarburg #lebenshilfewerk #lebenshilfe #lhw #radeln #stadtradeln #BGM #BetrieblichesGesundheitsmanagement #Klimaschutz #Umweltschutz #Gemeinschaft #begegnungeninklusive #teilhabe #inklusion #selbstbestimmung #vielfalt #TeilhabeStattAusgrenzung #Miteinander #gemeinsamverschiedensein #universitätsstadtmarburg #landkreismarburgbiedenkopf

zum Post
Vermögen sichern,...

Vermögen sichern, Lebensqualität erhalten – Vortrag „Das Behindertentestament“ 💵🔐

Die Lebenshilfe Ortsvereine Marburg und Biedenkopf laden recht herzlich zu folgendem Vortrag ein:

📆 Mittwoch, 2. Juli 2025 um 18:00 Uhr

📍 Lebenshilfewerk Geschäftsstelle, Tom-Mutters-Straße 11, 35041 Marburg-Wehrda
Konferenzraum Erdgeschoss (direkt am Haupteingang)

Alexander Pfaff aus Gladenbach, Fachanwalt für Erbrecht, hält an diesem Abend einen lebendigen Vortrag mit praktischen Beispielen. Im Anschluss gibt es eine Gesprächsrunde und die Möglichkeit Fragen zu stellen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich umfassend zu diesem wichtigen Thema zu informieren und Ihre Fragen direkt an einen erfahrenen Anwalt zu stellen. Die Teilnahme ist kostenlos! Der Zugang zur Veranstaltung ist barrierefrei. 👨‍⚖️

Für unsere Planung bitten wir um Anmeldung unter info@lebenshilfewerk.net oder Tel. 06421 8009-24 (9:00 bis 14:00 Uhr). 📱 ☎ 📧

Gemeinsam für später sorgen! 🤝

#lebenshilfemarburg #lebenshilfewerk #lebenshilfe #lhw #Vorsorge #Testament #LetzterWille #erbe #erbrecht #begegnungeninklusive #teilhabe #inklusion #selbstbestimmung #vielfalt #TeilhabeStattAusgrenzung #Miteinander #gemeinsamverschiedensein #universitätsstadtmarburg #landkreismarburgbiedenkopf

zum Post
Sonne im Herzen – trotz...

Sonne im Herzen – trotz Regen! 🌈
Auf Abenteuer in Burhave! 😍

In der letzten Mai-Woche fuhren 14 Beschäftigte unserer Lahnwerkstätten mit vier Betreuer*innen ans Meer. Am Anfang war das Wetter schlecht: Regen und graue Wolken. Aber sie meinten „Na und? Wir haben trotzdem Spaß!“ Und dann kam die Sonne – alle freuten sich! 😊

Das haben die Teilnehmenden zusammen erlebt:

📍 Ankunft in Burhave: „Hier riecht es nach Meer!“ 🌊 Und die wichtigste Frage: „Wo ist mein Bett?“ 😄

🐠 Besuch im Nationalpark-Haus: Wir lernten viele spannende Dinge über Tiere und Pflanzen im Wattenmeer und an der Nordsee!

🍞 Backen in der Moorseer Mühle: Wir kneteten und buken selbst Brötchen. Es hat sooo gut geduftet! 😋

🗽 Besuch im Auswandererhaus: Wir hörten spannende Geschichten über Menschen, die vor langer Zeit nach Amerika gereist sind.

🛍️ Shopping & Hafen-Rundfahrt in Bremerhaven: Erst einkaufen, dann eine Schifffahrt durch den Hafen ⛴️ – wir sahen riesige Schiffe! WOW! 🤩

Gutes Wetter? Schlechtes Wetter? EGAL! Unsere Reisegruppe hatte eine tolle Zeit zusammen und ist mit vielen schönen Erinnerungen zurückgekommen 💜💜💜

#LebenshilfeMomente #Lebenshilfewerk #LHW #Lahnwerkstätten #LWM #Lebenshilfe #LebenshilfeMarburg #WirSindDabei #WfbM #Gemeinschaft #Inklusion #Teilhabe #Selbstbestimmung #teilhabestattausgrenzung #Urlaub #SelberBäcker #HafenAbenteuer #Bremerhaven #Nordenham #MuseumsEntdecker #RegenTrotzer #Freizeitfahrt #ZusammenStark #MoorserMühle #NationalparkMuseum #Fedderwardersiel #LandkreisMarburgBiedenkopf #universitätsstadtmarburg

zum Post
Ungeheuerlich! Dagegen...

Ungeheuerlich! Dagegen wehren wir uns entschlossen

zum Post
Hungerlauf 2025 in...

Hungerlauf 2025 in Biedenkopf – wir sind wieder dabei 🏃 👩‍🦽 💪

❗ Bitte diesen Beitrag teilen, teilen, teilen ❗

Liebe Leute! 📣 📣 📣

Der Lions Club Biedenkopf veranstaltet auch dieses Jahr wieder einen Hungerlauf unter dem Motto „Wir laufen für Menschen die unserer Hilfe bedürfen!“. Ist das nicht wunderbar? Und es kommt noch besser: Unsere Hinterländer Werkstätten sind eine der Organisationen, denen ein Teil der erlaufenen Spendengelder zugutekommt. Ein Team aus unseren Werkstätten in Dautphe steckt schon mitten in den Vorbereitungen. Denn wir werden uns selbstverständlich mit Läufer*innen und Helfer*innen an diesem wunderbaren Event beteiligen. Und bedanken uns schon heute für diese großartige Möglichkeit der Teilhabe und Unterstützung!

Jetzt braucht es nur noch Sie bzw. Euch als unsere Unterstützer*innen!

➡ Hier die wichtigsten Infos:

🕘 Samstag, 14. Juni 2025 von 9:00 bis 16:00 Uhr (letzter Start 15:30 Uhr)

📍 In Biedenkopf, Obermühlsweg (Bleiche)

Auf www.lionsclub-biedenkopf.de gibt es alle Details zum Event. Wir zählen auf Sie/Euch! 🤝

Und freuen uns auf einen besonderen Tag und zahlreiche #LebenshilfeMomente 💜 🤩 💜

#Lebenshilfewerk #LebenshilfeMarburg #Lebenshilfe #LebenshilfeMomente #LHW #HinterländerWerkstätten #HLW #Wfbm #Hungerlauf #Hungerlauf2025 #LionsClub #LionsClubBiedenkopf #Laufen #Sport #Miteinander #GutesTun #GoodTimes #GemeinsamVerschiedenSein #Teilhabe #TeilhabeAmSport #TeilhabeStattAusgrenzung #Inklusion #Selbstbestimmung #Vielfalt #UniversitätsstadtMarburg #LandkreisMarburgBiedenkopf #Biedenkopf

zum Post
Aufruf unserer Hinterländer...

Aufruf unserer Hinterländer Werkstätten in Dautphe: 📣

Wir suchen ab sofort einen Kursleiter Tanzen (m/w/d auf Honorarbasis)

Du magst Musik? Du hast Freude an Bewegung und am Tanzen? Du hast Lust anderen Menschen etwas zu zeigen und zu erklären? Dann suchen wir Dich!

Wir sind eine offene Tanzgruppe. Wir wollen gemeinsam Spaß haben. Wir tanzen, lachen und bewegen uns gerne, jeder so wie er kann. Wir treffen uns einmal pro Woche für 1 bis 1,5 Stunden. 👣 🎼

Hast du Lust uns kennenzulernen? Dann melde dich unter 06466 9135-0 oder per E-Mail: info-hlw@lebenshilfewerk.net 📱 📧

Die Tanzgruppe der Hinterländer Werkstätten 💜 👯‍♀️ 💜

#Lebenshilfewerk #Lebenshilfe #LebenshilfeMomente #LebenshilfeMarburg #LHW #HinterländerWerkstätten #HLW #wfbm #Tanzen #TanzenMachtGlücklich #Lebensfreude #Bewegung #Spaß #Inklusion #Teilhabe #Selbstbestimmung #Miteinander #Zusammen #Zusammenhalt #Menschlichkeit #Vielfalt #BegegnungenInklusive #Teilhabestattausgrenzung #UniversitätsstadtMarburg #LandkreisMarburgBiedenkopf #gemeindedautphetal

zum Post
Wir in Ubbelohdes Garten –...

Wir in Ubbelohdes Garten – Markt für Kunsthandwerk 🌸 🎨 🔨 🍀

Kommendes Wochenende findet wieder der beliebte Kunsthandwerkermarkt in Goßfelden statt und wir sind mit einem Stand vor Ort. Im besonderen Ambiente der Gartenanlage rund um das Künstlerhaus Otto Ubbelohdes präsentieren wir unsere Hinterländer Werkstätten und die dort selbst hergestellten Produkte. Unter anderem Nistkästen, Insektenhotels, Gartenfackeln, Feueranzünder, Postkarten, Schmuckanhänger sowie unsere beliebte Baumelbank und einiges mehr.

Veranstaltungsort

📍 Garten Ubbelohde, Otto-Ubbelohde-Weg 30, Lahntal-Goßfelden

🕚 Öffnungszeiten

🔸 Samstag, 31. Mai von 11:00 bis 18:00 Uhr
🔸 Sonntag, 1. Juni von 11:00 bis 17:00 Uhr

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es warten herzhafte und süße Speisen auf die Gäste sowie warme und kalte Getränke. 🧁 🍪 ☕

Wir freuen uns auf viele Begegnungen! 🧡 💚 💜 💛 💙

#lebenshilfemomente #lebenshilfemarburg #lebenshilfewerk #lebenshilfe #lhw #hinterländerwerkstätten #hlw #wfbm #kunsthandwerk #kunsthandwerkermarkt #goßfelden #lahntal #begegnungeninklusive #teilhabe #inklusion #selbstbestimmung #vielfalt #teilhabestattausgrenzung #miteinander #gemeinsamverschiedensein #universitätsstadtmarburg #landkreismarburgbiedenkopf

zum Post
Reha-Werkstätten: Neue...

Reha-Werkstätten: Neue Kooperation mit den Dienstleistungsbetrieben Marburg (DBM) 📝 🧹 🚮

Unsere Reha-Werkstätten kooperieren nun mit den DBM. Daraus hervor gehen sechs Außenarbeitsplätze für Mitarbeitende aus unserer Werkstatt für Menschen mit seelischer Behinderung. Am 12. Mai 2025 war es dann soweit: Eine Gruppe von Mitarbeitenden aus besagter Werkstatt machte sich samt Gruppenleiter auf den Weg zu den DBM. Ziel des Vorhabens: Marburg verschönern und sauber halten!

Mit Warnwesten, Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen ausgestattet machte sich das Team auf den Weg in den Stadtwald, an den Richtsberg und ins Südviertel, um dort die öffentlichen Plätze von Unrat zu befreien, zu fegen und die Mülleimer zu leeren. Nicht nur das Wetter war an diesem Tag echt gut, auch das Stimmungsbild nach getaner Arbeit brachte ein ganz klar positives Ergebnis. Das Team aus unserer Einrichtung in der Frauenbergstraße ist auch nächste Woche wieder dabei, wenn es heißt: Wir machen Marburg noch schöner! ☀ 💜 ☀

➡ Universitätsstadt Marburg

#lebenshilfemomente #lebenshilfemarburg #lebenshilfewerk #lebenshilfe #lhw #RehaWerkstätten #WfbM #begegnungeninklusive #teilhabe #teilhabeamarbeitsleben #inklusion #selbstbestimmung #vielfalt #teilhabestattausgrenzung #miteinander #gemeinsamverschiedensein #universitätsstadtmarburg #landkreismarburgbiedenkopf

zum Post