🎃🧟‍♀️🥳Top-Veranstaltungstipp:  Kommt zur Halloween-Party unseres Elternnetzwerks heute Nachmittag...

🎃🧟‍♀️🥳Top-Veranstaltungstipp: Kommt zur Halloween-Party unseres Elternnetzwerks heute Nachmittag in Marburg. 🙂...

🎃🧟‍♀️🥳Top-Veranstaltungstipp: Kommt zur Halloween-Party unseres Elternnetzwerks heute Nachmittag in Marburg. 🙂

🙌Elternetzwerk im LHW: die Halloween-Party
📆16 - 19 Uhr
📍FaBiKu-Wohnung in der Leopold-Lukas-Straße 17 in Marburg

Wir feiern mit euch mit Musik von DJ Julian, mit Snacks und laden zum Austausch ein. Es gibt ein Snack-Buffet und jeder bringt eine Kleinigkeit mit. Zeit für Austausch, für Miteinander und zum Feiern. Wir freuen uns auf euch! 🥳🕷🦴

#begegnunginklusive #LebenshilfeMomente #lebenshilfemomente #inklusionleben #fabiku #AktionMensch #aktionmensch #lebenshilfewerk_mrbid

zum Post
❓Familien mit Angehörigen mit Unterstützungsbedarf fragen sich häufig, wie sie für die Zeit nach...

❓Familien mit Angehörigen mit Unterstützungsbedarf fragen sich häufig, wie sie für die Zeit nach ihrem Ableben...

❓Familien mit Angehörigen mit Unterstützungsbedarf fragen sich häufig, wie sie für die Zeit nach ihrem Ableben sicherstellen können, dass die bestmögliche Versorgung auch mit Mitteln aus ihrem Nachlass gewährleistet werden kann?

💬💻Nach dem großen Interesse am Vortrag zum Thema „Das Behindertentestament“ im Juli dieses Jahres haben die Ortsvereine der Lebenshilfe Marburg und Biedenkopf kürzlich eine Online-Veranstaltung zum Thema Behindertentestament organisiert. Fast 50 Teilnehmende meldeten sich zu dem Vortrag an. Rechtsanwältin Siegrid Lustig Grundlagen der Erbfolge und der Pflichtteilsansprüche, bevor sie auf den Inhalt eines Behindertentestaments einging. Deutlich wurde, wie sinnvoll es ist, sich frühzeitig und umfassend – idealerweise mit juristischer Beratung – mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Der fachlich sehr versierte Vortrag mit einprägsamen Fallbeispielen war inhaltlich stark und doch für jeden verständlich formuliert. Deutlich wurde, dass ein Behindertentestament möglich ist und auf die individuelle Situation zugeschnitten werden sollte. Ein Testamentsvollstrecker wird quasi „die Hand auf den Nachlass legen“ und damit je nach Bedarf für den Erben / die Erbin Mittel oder Sachmittel zur Verfügung stellen können. 📝🤓

🙏Die Ortsvereine danken der Verwaltung des Lebenshilfewerkes für die organisatorische Unterstützung sowie der Referentin RA Lustig und Moderatorin Franziska Wagner aus dem Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für ihre kompetente Moderation. Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten für ihr Engagement. Roland Wagner, Vorsitzender des Lebenshilfe Ortsvereins Marburg fasste das Fazit zur Veranstaltung zusammen: "Der Bedarf an solchen Informationsveranstaltungen ist groß; daher planen die Lebenshilfe-Ortsvereine weitere Angebote dieser Art in regelmäßigen Abständen." Den Lebenshilfe Ortsverein Marburg e.V. ist erreichbar unter https://www.lebenshilfe-ov-marburg.de.🤩

#behindertentestament #inklusionleben #testamentvollstrecker #lebenshilfewerk_mrbid #lebenshilfeortsvereinmarburg #lebenshilfeortsvereinbiedenkopf #lebenshilfeortsverein

zum Post
Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e.V.s Titelbild

Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e.V.s Titelbild

Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e.V.s Titelbild

zum Post
Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e.V.s Titelbild

Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e.V.s Titelbild

Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e.V.s Titelbild

zum Post
Schönes, Sinnvolles und alles handgemacht mit Herz! 
Wir waren auf dem Sozialmarkt an der...

Schönes, Sinnvolles und alles handgemacht mit Herz! Wir waren auf dem Sozialmarkt an der Elisabethkirche! 👋 Für dich...

Schönes, Sinnvolles und alles handgemacht mit Herz!
Wir waren auf dem Sozialmarkt an der Elisabethkirche! 👋
Für dich paar schöne Geschenktipps auch für die Zeit nach dem Elisabethmarkt - alles besondere Dinge, liebevoll gefertigt – 100% Handarbeit aus Marburg:
1. Die dufte.zeit-Kerzen! (Veganes Rapswachs, die besten Düfte!)
2. Holziges Glück: Die tollen Geschenke von geWERKel.
3. Kleine Kunstwerke: Kreative Karten und liebevolle Sachen aus unserer Näherei.
Jedes Produkt erzählt die Geschichte von Teilhabe und zeigt, was unsere Mitarbeiter*innen in den Lahnwerkstätten Marburg alles leisten. Das ist so viel mehr als nur ein Einkauf – es ist ein Geschenk mit Sinn.
Hast du den E-Markt verpasst? Komm' einfach jederzeit in unserer Wäscherei in Wehrda oder auch in unserem Lädchen in der Frauenbergstraße vorbei und finde schöne Dinge aus dem Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf. 😊

#duftezeit #Lahnwerkstätten #geWERKel #HandmadeWithHeart #Inklusion #Marburg #SupportLocal #Geschenkideen #lebenshilfewerk_mrbid #Elisabethmarkt #inklusionleben

zum Post
🙂🎗Am 11. und 12. Oktober ist es wieder soweit: Marburg steht im Zeichen des Elisabethmarktes....

🙂🎗Am 11. und 12. Oktober ist es wieder soweit: Marburg steht im Zeichen des Elisabethmarktes. Auch wir sind mit einem...

🙂🎗Am 11. und 12. Oktober ist es wieder soweit: Marburg steht im Zeichen des Elisabethmarktes. Auch wir sind mit einem Stand am Fuße der Elisabethkirche vor Ort. Schönes, Buntes und vor allem tolle handgefertigte Sachen aus unseren Werkstätten bringen wir mit. Übrigens: viele unserer Produkte werden aus Recyclingmaterial kreativ gestaltet.💚

👀Es sind noch genau 82 Tage bis Weihnachten! Wie wäre es mit einer wundervollen Geschenkidee mit Herz von der Lebenshilfe Marburg-Biedenkopf? 🎁🎉

📌12. Oktober 11:00 - 17:00 Uhr, Elisabethkirche Marburg

#inklusionleben #Elisabethmarkt #elisabethmarkt #universitätsstadtmarburg #marburgliebe #sozialmarkt #lebenshilfewerk_mrbid #begegnunginklusive #lahnwerkstätten

zum Post
📖🎊Ein echtes Zuckerl erwartet dich im November in Marburg:
DANN MIT RAMBA ZAMBA – von und mit...

📖🎊Ein echtes Zuckerl erwartet dich im November in Marburg: DANN MIT RAMBA ZAMBA – von und mit Gisela Höhne 📝...

📖🎊Ein echtes Zuckerl erwartet dich im November in Marburg:
DANN MIT RAMBA ZAMBA – von und mit Gisela Höhne 📝 #rambazambatheater
Eine Lesung in Kooperation mit der Lebenshilfe Hessen @lebenshilfehessen und dem Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf @lebenshilfewerk_mrbid .

📆Dienstag 18.11.2025 um 19:30 Uhr
📍Kleines Tasch, Am Schwanhof 68-72, 35037 Marburg

Die Gründerin des gleichnamigen Berliner Theaters für Menschen mit Unterstützungsbedarf hat ihre Lebenserinnerungen aufgeschrieben und stellt ihr Buch am Hessischen Landestheater vor.

Die Intendantinnen des Hessischen Landestheaters Marburg Carola Unser-Leichtweiß @c.unser und Eva Lange @lange_eva13 freuen sich auch auf diese besondere Lesung und sind überzeugt: "Es ist die Geschichte ihres Lebens und die Erfolgsgeschichte eines Theaters mit Weltruhm." Die Lesung findet passend zur aktuellen Spielzeit-Botschaft des Teams vom HLTM 2025/26 – TAKE CARE – FÜREINANDER MITEINANDER statt. Findest du nicht auch, das passt einfach perfekt auch zu unseren Inhalten? Kommst du auch?🥳🥰

🏃🙂Ticketing ab 9,00 € beim Online-Shop des HLTM https://hltm.reservix.de/tickets-dann-mit-ramba-zamba-in-marburg-kleines-tasch-am-18-11-2025/e2458010

#begegnungeninklusive #InklusionErleben #inklusionerleben #lebenshilfehessen #inklusivestheater #rambazambatheater #inklusivestheater #lebenshilfe_marbid #lebenshilfewerk_mrbid #HLTM #hltm #theatermarburg #hessischeslandestheatermarburg

zum Post
📌Veranstaltungshinweis:
📆Am Montag, den 20. Oktober 2025
⏰von 16:30 bis 18 Uhr
📍in der...

📌Veranstaltungshinweis: 📆Am Montag, den 20. Oktober 2025 ⏰von 16:30 bis 18 Uhr 📍in der Ausstellung zur...

📌Veranstaltungshinweis:

📆Am Montag, den 20. Oktober 2025
⏰von 16:30 bis 18 Uhr
📍in der Ausstellung zur "Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus", KA.RE. Biegenstraße 18, Marburg

wird eine Sonderführung durch die Ausstellung „Verfolgung behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ in verständlicher und in Leichter Sprache angeboten. Die Führung ist insbesondere für Menschen mit Lernschwäche geeignet.

Das Thema werden die Nationalsozialistischen Euthanasiemorde an Menschen mit psychischen Erkrankungen und geistigen Einschränkungen sein. Es werden insbesondere die Schicksale von Opfern aus Marburg und ihrer Familienangehörigen in den Fokus gerückt.

So sind u.a. in der Ausstellung die "Steine gegen das Vergessen", erstellt in den Reha-Werkstätten Marburg von den Mitarbeiter*innen des Lebenshilfewerks Marburg-Biedenkopf e.V., zu sehen.

Die Führung ist öffentlich und es ist keine Anmeldung erforderlich.

#T4 #kareconnect #universitätsstadtmarburg #bürgerbeteiligungmarburg #InklusionErleben #inklusionerleben #LeichteSprache #leichtesprache #leichtespracheerleben #lebenshilfewerk_mrbid

zum Post
Da rollt der Ball wieder! 🎉 Das Runde⚽muss ins Eckige... 🥅🙂
Mit Spaß am Spiel trifft die...

Da rollt der Ball wieder! 🎉 Das Runde⚽muss ins Eckige... 🥅🙂 Mit Spaß am Spiel trifft die Fußballmannschaft aus dem...

Da rollt der Ball wieder! 🎉 Das Runde⚽muss ins Eckige... 🥅🙂

Mit Spaß am Spiel trifft die Fußballmannschaft aus dem LHW am Samstag, 11.10.25 um 15:00 Uhr auf das Team der Hofgemeinschaft Kehna.
Wo? In der Sporthalle in der Frankfurter Straße in Marburg! Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns über Zuschauer*innen ! 🏃🥅😀

#InklusionErleben #inklusionerleben #sportinklusiv #lebenshilfewerk_mrbid #marburgsport #Fußballinklusiv #fußballinklusiv #barrierefreierleben #gemeinschaftinkehna

zum Post
🙂✝✅Unsere Bewohner*innen haben mit Pfarrerin Kirchhoff-Müller aus Marburg-Ockershausen einen...

🙂✝✅Unsere Bewohner*innen haben mit Pfarrerin Kirchhoff-Müller aus Marburg-Ockershausen einen Erntedankgottesdienst...

🙂✝✅Unsere Bewohner*innen haben mit Pfarrerin Kirchhoff-Müller aus Marburg-Ockershausen einen Erntedankgottesdienst gefeiert. Herbstlich dekoriert haben wir gemeinsam Lieder gesungen und für die vielen Gaben gedankt. Manche Bewohner*innen haben dies mit persönlich formulierten Karten zum Ausdruck gebracht. Es war ein schöner Gottesdienst für alle Sinne mit dem sich Pfarrerin Kirchhoff-Müller von uns verabschiedet hat - sie geht in den Ruhestand. Ein wenig traurig sind wir, auch wenn wir ihr alles Gute dafür wünschen!

Wir werden ihre besonders gestalteten Gottesdienste mit gemeinsamen Erlebnissen für alle Sinne vermissen. Anschließend haben wir köstliche Kürbissuppe mit Brot gegessen und den Sonntag beschlossen.

#inklusion #kirchefüralle #KircheFürAlle #kirchefürallemenschen #begegnunginklusive

zum Post
Mit unserer Bildungseinheit "universell" waren wir vom Netzwerk Teilhabe eingeladen....

Mit unserer Bildungseinheit "universell" waren wir vom Netzwerk Teilhabe eingeladen. Unser Dank...

Mit unserer Bildungseinheit "universell" waren wir vom Netzwerk Teilhabe eingeladen.
Unser Dank gilt hierfür besonders Herrn Bernd Gökeler.

Anlass war die T4 Ausstellung,
die noch bis Oktober
aus Berlin im @kare_connect in Marburg zu sehen ist.

Wir schlagen hier einen Bogen von der Geschichte von Menschen mit Behinderung, besonders im NS-Regime, zu heute.

Was hat sich seit dem alles getan?
Gibt es auch heute Anlass genau hinzuschauen, aufmerksam zu machen, sich zu wehren?

Wir finden ja!

Ableismus ist ein aktuelles Thema, das zu wenig bespochen wird.
Erst dieses Jahr fand erneut eine Debatte im Bundestag statt,
ob Menschen mit Behinderung als systematisch Verfolgte im Nationalsozialismus anerkannt werden; dabei waren sie die ersten Opfer.

In der T4 Ausstellung finden Opfer der Aktion aus Marburg und Umgebung Beachtung.

Einer von vielen Gründen war die Einsparungen durch die Ermordung von Menschen mit Behinderung.

Auch heute wird darüber geredet wie man in der Eingliederungshilfe, also bei der Unterstützung von Menschen mit Behinderung sparen kann.
Das finden wir nicht in Ordnung, das fühlt sich falsch an.


#InklusiveBildung #Euthanasie #T4 #eutb #Ableismus #ableismusTötet #Inklusion #Nationalsozialismus #161

Unser Projekt ist organisiert vom @lebenshilfewerk_mrbid
in Kooperation mit der
@lebenshilfehessen
Mit freundlicher Unterstützung von
@aktion_mensch

zum Post
❓❓Warst du schon in der Marburger Ausstellung zur "Verfolgung Behinderter Menschen im...

❓❓Warst du schon in der Marburger Ausstellung zur "Verfolgung Behinderter Menschen im...

❓❓Warst du schon in der Marburger Ausstellung zur "Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus" im KA.RE.? 🙂🤓
Das Thema sind die Nationalsozialistischen Euthanasiemorde an Menschen mit psychischen Erkrankungen und geistigen Einschränkungen. Es werden insbesondere die Schicksale von Opfern aus Marburg und ihrer Familienangehörigen in den Fokus gerückt. Wenn noch nicht, hier der Link mit weiteren Infos zur Ausstellung und dem Begleitprogramm: https://marburgmachtmit.de/page/eugenik

🧐🧱Auch die Mitarbeiter*innen aus den Reha-Werkstätten des Lebenshilfewerks Marburg-Biedenkopf e.V. haben einen Beitrag zur Ausstellung geleistet: sie haben die mobile Mauer der "Steine gegen das Vergessen bzw. Steine des Gedenkens" mit Namen, Geburts- und Sterbedatum der jeweiligen Person aus Marburg, die in Hadamar während der Zeit des Nationalsozialismus ermordet wurde, erstellt und aufgebaut.

#kareconnect #marburgmachtmit #lebenshilfehessen #gegendasvergessen #hadamar #lebenshilfewerk_mrbid #inklusionleben #unistadtmarburg

zum Post
🤩😋🎨🥰 Schichtwechsel 2025 mit dem Team der Hinterländer Werkstätten!
Das Team im jungen...

🤩😋🎨🥰 Schichtwechsel 2025 mit dem Team der Hinterländer Werkstätten! Das Team im jungen Unternehmen FB Werbung...

🤩😋🎨🥰 Schichtwechsel 2025 mit dem Team der Hinterländer Werkstätten!

Das Team im jungen Unternehmen FB Werbung @fb_werbung aus Dautphe hat gestern unserem Kollegen aus den Hinterländer Werkstätten gezeigt, wie Textilien bestickt werden und wie die digital gesteuerten Stickmaschinen arbeiten. Die Warenannahme und Sortierung waren ebenfalls Arbeitsalltag.

In dem Café/Bistro Panetteria453 @panetteria453 gab es tolle Erlebnisse für unseren Kollegen Jonny. Ein rundum spannender Tag mit vielen inklusiven Begegnungen und einem tollen, engagierten Team - danke an Uli und Sandra Leinweber.

Ein herzliches Dankeschön an die teilnehmenden Unternehmen! Wir freuen uns immer über Angebote für unsere Menschen mit Unterstützungsbedarf. Damit ermöglicht ihr es, dass unsere Kolleg*innen spannende und neue Arbeitsfelder in unserer Region kennenlernen.🤩✅

#inklusivarbeiten #fbwerbung #schichtwechsel #lebenshilfewerk #lebenshilfewerk_mrbid #panetteria453 #inklusion #wetterhessen #dautphetal #Dautphe #hinterländerwerkstätten #hinterland

zum Post
🚸✅Den Weltkindertag haben wir an der Waggonhalle gefeiert! 🎉
Unser Elternnetzwerk mit Laura Lioba...

🚸✅Den Weltkindertag haben wir an der Waggonhalle gefeiert! 🎉 Unser Elternnetzwerk mit Laura Lioba Groddeck Luís war...

🚸✅Den Weltkindertag haben wir an der Waggonhalle gefeiert! 🎉
Unser Elternnetzwerk mit Laura Lioba Groddeck Luís war gemeinsam mit Irena Kraft vom Verein @Mein Herz lacht e.V. mit einem bunten Stand dabei.
✨ Die Kinder konnten eigene Buttons gestalten oder sich mit coolen Kinder Tattoos schmücken. Mit unserem Stand haben wir auf Artikel 23 der UN-Kinderrechtskonvention aufmerksam gemacht:
👉 Kinder mit Behinderungen haben das Recht auf besondere Fürsorge und Förderung, damit sie ein gutes Leben führen und gleichberechtigt am sozialen Leben teilnehmen können. 💙
Bei einer Kinder-Rallye sammelten die Kids fleißig Stempel an den verschiedenen Ständen, um anschließend bei der Tombola tolle Preise zu gewinnen. 🎁🎊

Trotz Regen war der Tag ein voller Erfolg! ☔💪 Ein herzliches Dankeschön an die Jugendförderung Marburg @unistadt_marburg und das Team der Waggonhalle @waggonhalle für die großartige Organisation! 💚

#universitätsstadtmarburg #unistadtmarburg #waggonhallemarburg #meinherzlacht #aktionmensch #InklusionLeben #inklusionleben #weltkindertag #lebenshilfewerk_mrbid #lebenshilfewerk

zum Post
🙂❓Ein neues Teammitglied in der Rehawerktstatt im Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf?
Fast hat...

🙂❓Ein neues Teammitglied in der Rehawerktstatt im Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf? Fast hat es sich so angefühlt,...

🙂❓Ein neues Teammitglied in der Rehawerktstatt im Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf?

Fast hat es sich so angefühlt, aber Kirsten Dinnebier, Stadträtin in Marburg und Dezernentin für Soziales & Wohnen, Gleichstellung, Vielfalt & Erwachsenenbildung sowie für Sport und städtische Bäder, war heute Vormittag im Rahmen der Aktion "Schichtwechsel" bei uns.

Und wie hat sie sich geschlagen? Wir sind der Meinung: hervorragend! Ob Kassenzählung, Postservice, Naturkostcheck oder Brötchenservice im Bistro Lavari - sie passt super in unser Team und die Kolleg*innen waren voll des Lobes. Vielen Dank, liebe Frau Dinnebier, dass Sie bei uns waren! 🥰

"Schichtwechsel" ist eine Aktion, die einmal im Jahr stattfindet, um Menschen aus allen Branchen oder öffentlichen Institutionen die Chance zum Einblick in die Arbeitswelt von Menschen mit Unterstützungsbedarf zu geben. Genauso im Wechsel besuchen Menschen aus dem Lebenshilfewerk und von allen weiteren Trägern an diesem Tag Menschen in ihrem Arbeitsumfeld. ✅🙂

#schichtwechsel #schichtwechsel2025 #inklusion #inklusionleben #InklusionJetzt #inklusionjetzt #lebenshilfewerkmarburgbiedenkopf #universitätsstadtmarburg #lebenshilfe

zum Post
🤩🚌Unter dem Motto "Mobilität, Ehrenamt und Chemie inklusiv" besuchten kürzlich 10...

🤩🚌Unter dem Motto "Mobilität, Ehrenamt und Chemie inklusiv" besuchten kürzlich 10 Menschen aus den...

🤩🚌Unter dem Motto "Mobilität, Ehrenamt und Chemie inklusiv" besuchten kürzlich 10 Menschen aus den Hinterländer Werkstätten in Dautphe das Chemikum Marburg #chemikummarburg. 👨‍🔬✅🙂

Es wurde der Umgang mit öffentlichen Verkehrsmitteln ausprobiert und eingeübt. Das Mobilitätstraining mit Jens Stark umfasst die unterschiedlichsten Ausflüge mit Bus und Bahn. Einige davon in Kooperation mit der Inklusionsagentur im Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf. Unsere Bildungs- und Kulturangebote bieten für Menschen mit kognitiver Einschränkung verschiedene Themen. Das Chemikum in Marburg ist immer einen Besuch wert und bietet spannende "Aha-Erlebnisse" für jeden. Unsere Gruppe erlebte wwei Stunden lang das aktuelle Vorschulprogramm: Aufgeteilt in vier Arbeitsgruppen waren alle mit großer Freude bei der Sache.: ein Trockeneisvulkan wurde gebaut, Lehrreiches zu Farbpigmenten und Fingerabdrücken gezeigt. Auch Lebensmittel wie Rotkohl und Backpulver spielten eine Rolle und aus aus Algin wurden Glibberschlangen erstellt. Es war ein aufschlussreicher, spaßiger und inklusiver Ausflug für alle Beteiligten.

Mehr Information zur "Inklusionsagentur": Die Inklusionsagentur im Lebenshilfewerk vernetzt u.a. auch Ehrenamtsarbeit im Sozialraum, sodass es sich anbot, mit der Marburger Freiwilligenagentur gemeinsam in die Veranstaltungsplanung zu gehen. Ansprechpartnerin für die #InklusionsAgentur ist Gertrud Nagel. Unterstützt wird das Projekt von der Aktion Mensch e.V. Speziell findet häufig eine Kooperation mit dem Projekt Marburg connect statt: Ehrenamtliche begleiten dort Interessierte zu gemeinsamen Veranstaltungen. Neue Kontakte werden geknüpft, sodass ein ungezwungenes Kennenlernen von Menschen mit und ohne Einschränkungen im Freizeitbereich angebahnt werden kann. Vera Peitzmeier und Pia Sel sind hierfür die Ansprechpartnerinnen bei der #freiwilligenagenturmarburg.

#lebenshilfewerk_mrbid #lebenshilfewerkmarburgbiedenkopf #inklusionsagentur #freiwilligenagenturmarburg #chemikummarburg #InklusionErleben #inklusionerleben #unistadtmarburg #hinterländerwerkstätten #LebenshilfeMomente #lebenshilfemomente #aktionmensch

zum Post
Erntedankfest auf dem Wesse Hoob

Erntedankfest auf dem Wesse Hoob

Erntedankfest auf dem Wesse Hoob

zum Post
Heute möchten wir auf eine besondere Veranstaltung hinweisen. Die "Co-Referent*innen /...

Heute möchten wir auf eine besondere Veranstaltung hinweisen. Die "Co-Referent*innen /...

Heute möchten wir auf eine besondere Veranstaltung hinweisen. Die "Co-Referent*innen / Selbstbestimmungs-Referenten" im LHW und das "Netzwerk für Teilhabe und Beratung von Menschen mit Behinderung – NTB e.V." laden ein:

Thema der Nachmittagsveranstaltung am 29.09.2025 im KA.RE. Marburg wird die Fragestellung „Behinderung – wie war es früher und wie ist es heute?“ sein.

Die Referenten und Gäste besuchen die aktuell laufende Ausstellung der Universitätsstadt Marburg zur „Verfolgung behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ im KA.RE. in Marburg. Die Ausstellung beinhaltet zwei Teile: Die Wanderausstellung „Die nationalsozialistischen ‚Euthanasie‘-Morde“ ist eine Leihgabe des Gedenk- und Informationsortes Tiergartenstraße 4 in Berlin. Der zweite, neue Teil informiert über Opfer und Täter von „Euthanasie“ und Zwangssterilisation in der NS-Zeit in Marburg und umfasst auch die „Steine gegen das Vergessen“. 333 Backsteine im Reichsformat wurden von Mitarbeiter*innen der Rehawerkstätten im Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e.V. mit Metallplaketten mit dem Namen, dem Geburts- und Todesdatum des jeweiligen Opfers aus Marburg gestaltet und als mobile Mauer aufgebaut.

📍 Ort: KA.RE. Marburg, Biegenstraße 18 – der Eintritt ist frei
📅 Datum: 29. September 2025
🕓 Uhrzeit: 14:00 bis 16:30 Uhr im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung „Erinnern heißt Verantwortung übernehmen – Verfolgung behinderter Menschen im Nationalsozialismus“
Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung möglich.

Co-Referent*innen sind Menschen mit Lernschwierigkeiten, die sich mit ihrer zusätzlichen Ausbildung als Bildungsbotschafter*innen engagieren. Ihre Beiträge sind Teil eines selbstbewussten Aufbruchs in eine inklusive Gesellschaft – und laden ein zum gemeinsamen Erinnern, Nachdenken, Zuhören und Austauschen. Ein Inklusionsprojekt des @lebenshilfewerk_mrbid @lebenshilfehessen, unterstützt durch @aktion_mensch @kare_connect @unistadt_marburg

#InklusionJetzt #inklusionjetzt #lebenshilfemomente #T4 #t4 #gegendasvergessen #marburg

zum Post
🙂Unsere Lebenshilfe Ortsvereine Marburg und Biedenkopf laden zu einem Vortrag mit einem...

🙂Unsere Lebenshilfe Ortsvereine Marburg und Biedenkopf laden zu einem Vortrag mit einem spannenden Thema ein:...

🙂Unsere Lebenshilfe Ortsvereine Marburg und Biedenkopf laden zu einem Vortrag mit einem spannenden Thema ein:

Online-Vortrag „Das Behindertentestament“✅
Mittwoch, 8. Oktober 2025
18:00 Uhr (Dauer: ca. 2 Std.)

Frau Rechtsanwältin Siegrid Lustig (Fachanwältin für Erbrecht und zertifizierte Testamentsvollstreckerin) wird zur Regelung der Vermögensnachfolge im Todesfall sprechen. Mit dem Ziel, dem behinderten Kind/Angehörigen Vermögenswerte zukommen zu lassen, die ihm finanzielle Vorteile verschaffen, ohne jedoch den Anspruch auf Sozialhilfeleistungen zu schmälern. Dies ist möglich über ein sogenanntes Behindertentestament.📄🖊

Gerne kannst du direkt per E-Mail eine Anmeldung zum kostenfreien Vortag senden: info@lebenshilfewerk.net.

Einige Tage vor der Veranstaltung senden wir die Einwahldaten per E-Mail an alle angemeldeten Teilnehmer*innen. Mehr Informationen zu unseren zwei Ortsvereinen findest du hier: https://www.lebenshilfe-ov-marburg.de/de/ oder auf den Seiten des Lebenshilfewerks Marburg-Biedenkopf https://www.lebenshilfewerk.net/ortsvereine.html

#lebenshilfeortsvereinmarburg #lebenshilfeortsvereinbiedenkopf #lebenshilfewerk #lebenshilfewerkmrbid #lebenshilfe #lebenshilfehessen #behindertentestament

zum Post
❓Kennst du schon FaBiKu Hinterland?
Unser Team von FaBiKu (Familie I Bildung I Kultur) bietet...

❓Kennst du schon FaBiKu Hinterland? Unser Team von FaBiKu (Familie I Bildung I Kultur) bietet rund um Dautphetal,...

❓Kennst du schon FaBiKu Hinterland?

Unser Team von FaBiKu (Familie I Bildung I Kultur) bietet rund um Dautphetal, Biedenkopf, Bad Endbach und Gladenbach tolle Erlebnis- und Mitmachangebote für Erwachsene - und vielleicht auch für dich an?✨

Schau doch mal in das aktuelle Programm für den Herbst 2025 auf https://www.lebenshilfewerk.net/familie-bildung-kultur.html 🍁

Lea Rebecca Berger beantwortet gerne auch deine Fragen rund um das vielfältige Programm unter Telefon 0157 80650654 oder via E-Mail an l.berger@lebenshilfewerk.net

#lebenshilfemomente #hinterland #wessehoob #lebenshilfe #inklusion #barrierefrei #gemeinsamerleben #aktionmenschgefördert #fabiku #gladenbach #biedenkopf #dautphetal #wessehoob

zum Post
🎶🤠Country-Oldie-Frühschoppen auf dem Wesse Hoob 🏡
Was für ein wunderschöner Sonntag! Bei bestem...

🎶🤠Country-Oldie-Frühschoppen auf dem Wesse Hoob 🏡 Was für ein wunderschöner Sonntag! Bei bestem Wetter haben rund 150...

🎶🤠Country-Oldie-Frühschoppen auf dem Wesse Hoob 🏡
Was für ein wunderschöner Sonntag! Bei bestem Wetter haben rund 150 Gäste gemeinsam getanzt, geschlemmt und gelacht.

Die Band "Band-Live" mit Horst Viehl hat mit Klassikern für beste Stimmung gesorgt – und sogar alte Fans von damals sind wieder vorbeigekommen. Besonders schön: Begegnungen zwischen alten Bekannten, Bewohner*innen, Mitarbeitenden, Vereinen und spontanen Radfahrern vom Lahnradweg.

Danke an alle helfenden Hände, die dieses inklusive Fest möglich gemacht haben – ihr seid großartig!

#Lebenshilfewerk #Inklusion #AktionMensch #WesseHoob #CountryOldieFrühschoppen #Gemeinschaft #LebenshilfeMomente #dautphetal

zum Post
🎶🥳 Ein Sommertag wie er schöner nicht sein könnte: Unsere Bewohner*innen im Wohnhaus Schwangasse...

🎶🥳 Ein Sommertag wie er schöner nicht sein könnte: Unsere Bewohner*innen im Wohnhaus Schwangasse in Marburg feierten...

🎶🥳 Ein Sommertag wie er schöner nicht sein könnte: Unsere Bewohner*innen im Wohnhaus Schwangasse in Marburg feierten diese Woche ihr Sommerfest. Zu erfrischender, selbst gemachter Limonade mit Minze gab es Köstliches vom Buffet und sogar Livemusik. Ob Andrea Berg oder die Amigos, Hauptsache gute Laune war die Devise für das musikalische Programm.

🤩 Findet ihr nicht auch, dass die Blumen auf unserer Terrasse momentan traumhaft schön sind? Ganz lieben Dank an unsere Kolleginnen für die tolle Pflege - ihr erfreut unsere Bewohner*innen damit jeden Tag!🏡😀🥰

#lebenshilfe #lebenshilfemomente #LebenshilfeMomente #sommerfest #Sommerfest25

zum Post
Das große inklusive Eventwochenende auf dem Wesse Hoob in Dautphetal steht bevor. Kommt und...

Das große inklusive Eventwochenende auf dem Wesse Hoob in Dautphetal steht bevor. Kommt und feiert mit uns! 🎶🍰☕🫖🍻🏡...

Das große inklusive Eventwochenende auf dem Wesse Hoob in Dautphetal steht bevor. Kommt und feiert mit uns! 🎶🍰☕🫖🍻🏡

Samstag, 30. August 2025 🤗
Inklusiver Trödel- und Flohmarkt auf dem Wesse Hoob
in Dautphetal-Wolfgruben (Wolfgruben 19)📍
10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Kaffee & Kuchen, Grillwürstchen & Erfrischungsgetränke
Live-Musik mit der Band der Hinterländer Werkstätten 😍
Jetzt noch rasch einen Stand anmelden: Bis Freitag, 29. August 2025, ist die Anmeldung möglich!
Die Einnahmen aus den Standgebühren kommen der "Stiftung Wesse Hoob“ zugute. Die Standgebühr pro Meter beträgt 10 €
Direkt einen Stand anmelden bei: Lea Rebecca Berger
E-Mail: info-wessehoob@lebenshilfewerk.net Mobil: 0157 80650654
Unterstützt von Aktion Mensch – Projekt: „Inklusive Begegnungsstätte Wesse Hoob“

Sonntag, 31. August 2025 🤠🎶
Country & Oldie – Frühschoppen mit der Band „Band-Live“ 🥳🤩
Ab 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr erwartet euch Live-Musik und Unterhaltung,
frisch gezapftes, Leckeres vom Grill und Kaffee & Kuchen. Der Eintritt ist frei!

#inklusion #inklusionerleben #inklusionschaffenwir #lebenshilfe #LebenshilfeMomente #aktionmensch #dautphetal #countryandoldiesmusicconcert #flohmarkt #trödelmarkt #hinterländerwerkstätten #hinterland #hinterlandtourism

zum Post