Arbeit

Wir haben Werkstätten in verschiedenen Dienstleistungs- und Arbeitsbereichen.

Die Werkstätten im Lebenshilfewerk bieten Menschen mit Behinderungen Teilhabe am Arbeitsleben durch berufliche Bildung, Persönlichkeitsförderung und vielfältige Arbeitsinhalte. Ziel ist die soziale und berufliche Integration in Beruf und Gesellschaft. Durch integrierte begleitende Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Lebenspraxis, Kreativität und Sport wird der Rehabilitationsprozess unterstützt. Um unseren Auftrag zu erfüllen, sind wir in unterschiedlichen Dienstleistungs- und Arbeitsbereichen tätig. In enger Kooperation mit der Wirtschaft und öffentlichen Einrichtungen begleiten wir die Übergänge auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Die Auswahl und Aufgliederung der Arbeitsabläufe orientiert sich an den Bedürfnissen, Fähigkeiten und Neigungen der Mitarbeiter_innen. Die individuelle Begleitung und fachspezifische Anleitung wird von pädagogisch und/oder handwerklich geschultem Personal durchgeführt.

TEILHABE AM ARBEITSLEBEN