An verschiedenen Standorten unterhalten wir Werkstätten für Menschen mit Behinderungen mit dem Ziel der Eingliederung in das Arbeitsleben und die Gesellschaft. Wir bieten differenzierte berufliche Bildung, Förderung und Beschäftigung innerhalb und außerhalb der Werkstätten. Darüber hinaus finden Sie bei uns individuelle und dezentrale Wohnangebote. Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch den Bereich Familie, Pflege und Freizeit. Sozialraumorientierung bedeutet für uns, als größten Anbieter von inklusiven Leistungen, das Zusammenleben in der Region aktiv zu gestalten.
Die Lebenshilfe für geistig Behinderte, Ortsverein Marburg, wird gegründet. In der Gründungsversammlung im Hörsaal der Nervenklinik treten 60 Eltern, Freunde und Fachleute dem neuen Verein bei.
