Die Tatsache, dass derzeit die Infektionszahlen im ganzen Land wieder steigen und die Risiken damit auch steigen bestätigt uns darin, mit der gebotenen Umsicht und Verantwortung die einzelnen Schritte zur weiteren Öffnung der Werkstätten zu gehen.
Wir wollen, dass Alle ihren Anspruch auf Teilhabe am Arbeitsleben schnellstmöglich wieder wahrnehmen können. Dazu müssen wir Schutzkonzepte entwickeln und umsetzen können. Unsere derzeit zur Verfügung stehenden Räume und Personalstellen reichen dazu nicht aus.
Wir bitten Alle um Verständnis, dass wir hierzu die notwendige Zeit benötigen.
Das Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf bekennt sich zum unantastbaren Recht auf leben aller Menschen mit Behinderungen und tritt engagiert dafür ein, dass ihnen alle Hilfen zur Verfügung stehen, die sie während ihres ganzen Lebens brauchen.
Wir sind entstanden aus einem Zusammenschluss von Eltern, die ihren behinderten Kindern ein Leben mit „normalem“ Alltag ermöglichen wollten.
Nach diesen Grundsätzen handeln wir seit unseren Anfängen im Jahre 1959!